Aktuelle Würfe:

Abkürzungen:
1.0 = männlich        
0.1 = weiblich
NHD = Niederländischer Hängeohrzwerg (niederländische Linie)
ML = Mini Lop (britische Linie)
BA = Blauauge
BAT = Blauauge Trägertier
WO = Weißohr
VC = vienna carrier (Vienna carried Holland Lops) / Holli-Trägertier
VM = vienna marker (Vienna marker Holland Lops)/ Holli

Auch wenn auf manchen Bildern die Ohren der Jungtiere noch nicht hängen, so züchte ich ausschließlich mit NHD- und ML-Linien! In der 11. Lebenswoche sollten die Ohren gefallen sein.
Tiere mit Stehohren (sog. Farbenzwerge) züchte ich seit 2009 nicht mehr.

Wurf vom 09. Oktober 2023

Mutter: Qi, ML 0.1 havanna weissgranne

Vater: Boomer, ML 1.0 blau sallander weissgranne

Der Wurf besteht aus vier Jungtieren.

Das Bild ist vom 10.10.2023.

Beschreibung

Das Bild ist vom 21.10.2023.

Beschreibung

1.0 ML sallander (reserviert)

Das Bild ist vom 04.11.2023.

Der Termin für die tierärztliche Untersuchung und Impfung gegen RHD2 und Myxomatose ist am 14. November 2023

Beschreibung

1.0 ML sallander weissgranne (reserviert)

Das Bild ist vom 04.11.2023.

Der Termin für die tierärztliche Untersuchung und Impfung gegen RHD2 und Myxomatose ist am 14. November 2023

Beschreibung

1.0 ML schwarz (reserviert)

Das Bild ist vom 04.11.2023.

Der Termin für die tierärztliche Untersuchung und Impfung gegen RHD2 und Myxomatose ist am 14. November 2023

Beschreibung

0.1 ML schwarz weissgranne (reserviert)

Das Bild ist vom 04.11.2023.

Der Termin für die tierärztliche Untersuchung und Impfung gegen RHD2 und Myxomatose ist am 14. November 2023

Beschreibung

Bild ist vom 24.11.2023.

Beschreibung

Wurf vom 04. November 2023

Mutter: Rosalie, ML 0.1 havanna

Vater: Spider, ML 1.0 havanna sallander weissgranne

Der Wurf besteht aus zwei Jungtieren.

0.1 NHD havanna weissgranne (reserviert)
0.1 NHD havanna sallander (reserviert)

Der Termin für die tierärztliche Untersuchung und Impfung gegen RHD2 und Myxomatose ist am 12. Dezember 2023.

Beschreibung